Wie funktioniert bei euch das denn so?
Gestern zwischen Zürich (Hauptstadt der Schweiz ) und Bern (Provinz
):
Auf der Hinfahrt auf der Autobahn erst mal gar keine Anzeige nur Kreis mit Punkten drin. Kennen wir schon. Könnte auf System offline hinweisen, muss aber nicht. OpenR mit Aus-Taste neu gestartet, Anzeige wieder da. Danach und immer mal wieder, trotz mehrfacher Temposchilder, Tempolimit Aufhebung, 100, 80 usw. am Strassenrand und über der Strasse, die doofe Anzeige bleibt bei 100 stehen. Nach einem Rastplatz mit Tempo 30, bleibts auf der AB erst mal für Minuten auch bei 30.
Normale Navis schalten nach dem Passieren einer Einfahrt die Anzeige auf die höchstmögliche Geschwindigkeit.
Was mich wirklich stresst: Die Anzeige im HUD ist da. Falsch und nicht deaktivierbar, ohne Reset Möglichkeit. Vorbeifahrt bei mehreren Anzeigetafeln (auch glasklar ablesbare Leuchttafeln) ohne, dass der Rafale dies checken würde. Das System bleibt stur.
Und damit jetzt keiner sagt "in der Schweiz kann das halt passieren" (), dasselbe erlebte ich auch in Deutschland und Frankreich. Da ich mit anderen Marken vergleichen kann muss ich feststellen, dass die Renault Verkehrszeichenerkennung (wenigstens bei mir) zu 50% nicht korrekt funktioniert, demzufolge unzuverlässig und unbrauchbar ist.
Es sind kleine Dinge wie diese die mich während der Fahrt fertig machen. Weil ich durch die ständige Präsenz des Fehlers immer daran erinnert werde, dass das Teil einfach nicht sauber tickt (ist ja auch keine Rolex ) und ich mich nicht darauf verlassen kann.
So das war's....