Vielen Dank, Druck läuft...
War das schwer die Pappe runter zu ziehen um die Klammer dahinter zu bekommen?
Hast Du dabei irgendwelche Tips, Warnungen oder Tricks gefunden?
Grüße
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenVielen Dank, Druck läuft...
War das schwer die Pappe runter zu ziehen um die Klammer dahinter zu bekommen?
Hast Du dabei irgendwelche Tips, Warnungen oder Tricks gefunden?
Grüße
Und um 4:50 Uhr dann voll?
Hoffe Du meinst PM 😂
Guten Morgen SK,
kurze Antwort nein.
Jetzt müssen wir ein wenig Physikunterricht betreiben
Eine Kraft (300PS) liegt nie immer irgendwo an, sie ist sowhl beim Benziner als auch beim Elektro da wenn man sie braucht.
Um einen Körper aus der Ruhe zu bringen braucht es eine größere Kraft als ihn in Bewegung zu halten.
Dein Ampelstart braucht also im Benziner viel Drehzahl um schnell weg zu kommen und die volle Leistung abzurufen denn die volle Leistung ist erst bei höheren Drehzahlen vorhanden.
Solange Du also Benzin im Tank hast kann der Motor die volle Leistung liefern, tut er aber bei normaler fahrt nicht, braucht er ja auch nicht.
Der Elektromotor hat die Leistung von Drehzahl Null an braucht sie aber auch nicht immer es sei denn Du machst den Kickdown.
Solange Du also 1 ml Sprit und 1 Kw Strom hast kannst Du die volle Leistung abrufen.
Du müsstest also im Kickdown eine Wand hoch fahren um die Leistung dauerhaft abzurufen und das Auto leer zu fahren.
Mach Dir keinen Kopf, wenn Du 700 KM gefahren bist hast Du noch Sprit und in der Batterie so rund 8% rest, das ist genug um an der Ampel deinen Körper mit vollem PS und Drehmoment zu beschleunigen.
Das ist jetzt nur rudimentär aber sollte helfen...
Grüße
Kann man hier die Printdatei teilen?
Würdest Du das tun wenn es möglich ist?
Grüße
Ich versuche schon die Seite zu finden wo ich das alles gelesen habe… hab es mir leider nicht alles gemerkt.
Es gibt ein Auto ohne Blechkleid in dem man das alles schön erkennen kann, könnten auch die ersten Videos gewesen sein.
Ich hab mir seinerzeit alles reingezogen was ich finden konnte…
Man konnte auch den 35 KW Startermotor angeflanscht am Benziner gut erkennen, der lädt neben der Rekuperation die Batterie und sortiert das Getriebe … sehr schönes Konzept.
Grüße
Neee, er hat nur einen Akku, der hat aber immer 10% restladung und die versucht er zu halten.
Das entspricht dem VH und wird dann auch so genutzt.
Grüße
Das Grundprinzip des phev ist „Fahre wann immer Du kannst primär elektrisch“ und das macht er immer.
Wenn Du volle Leistung benötigst kommt der Verbrenner dazu und bringt die vollen PS dazu.
Ich bin nach Holland gefahren, 380 km ungefähr, und der E-Motor lief immer, der Benziner ist bei wenig Last zum Laden an gegangen und bei viel Last unterstützend und ladend eingesprungen.
Was ich nicht probiert habe war dauerhaft 180 Max zu fahren, ob er dann die Batterie so leer bekommt das er nur noch auf seinen 150 PS läuft kann ich nicht sagen.
Im Sport Modus ist der einzige Unterschied das der Verbrenner von Anfang an mitläuft.
Ich vermute aber mal das es unmöglich sein dürfte die Batterie leer zu fahren.
Hoffe das ist verständlich gewesen… sonst frag mir ruhig ein Loch in den Bauch, ich Antworte gerne.
btw, ich hab jetzt knapp 1000 km runter und 120 kw verbraucht durch nachladen bei Durchschnittlich 2,9 Liter Benzin auf 100 Km (30 Liter gesamt) … das lässt sich mathematisch kaum aufschlüsseln was wann wie verbraucht wurde.
Grüße
Ok, das sieht sinnvoll aus…
Grüße
Jetzt erkenne ich glaube ich etwas das von oben kommt…
-erfinde mal was das zwischen mittlerem Rücksitz und Hutablage geklemmt wird mit Schwanenhals der die Kamera trägt. Etwas erhöht am besten.
Grüße
Dokumentieren und Preisschild dran machen…
möglicherweise entsteht ein kleiner Markt.
Grüße
Verstößt das nicht gegen die Genfer Konventionen?
Grüße
Guten Morgen sk156,
deine Frage ist so nicht ganz korrekt gestellt.
Im Hybridmodus fährst Du bis der Tank leer ist, die Batterie wird dabei nie unter 8% gehen (eigentlich lädt er immer wieder auf 10%)
Was Du warscheinlich wissen möchtest ist wie weit das Auto mit der Batterie alleine kommt. Er fährt im Hybrid Modus auch erst die Batterie "leer".
Auf er Autobahn ist das weniger weit als in der Stadt oder auf dem Land.
Ich würde mal sagen je nach Temperatur und Geschwindigkeit zwischen 50 und 100 Km.
Wenn Du irgendwas spezifisch wissen möchtest stell deine Frage genauer und ich versuche zu antworten.
Grüße
Den, nicht dem... "auf´n"
Guten Morgen,
leider noch keine super Idee gehabt.
Heckablage klingt erstmal gut, sollte aber Zerstörungsfrei und immer wieder abnehmbar sein.
Eilt ja nicht...
Grüße
Hier mal ein Bericht der die HUK24 in nicht ganz so gutem Licht darstellt:
Immer schön das Kleingedruckte lesen…
Grüße
Guten Morgen,
jetzt wird’s peinlich. Habt Nachsicht mit mir, ich bin alt.
Gestern das erste mal im Dunkeln unterwegs und freute mich schon auf die spektakuläre Lightshow vom Rafale.
In der Konfig war Matrix an und am Hebel stand das Licht auf Auto…. ihr werdet es nicht glauben, nix, kein Fernlicht, keine Show….
Hat mich 20 min gekostet bis ich den doofen Autolight gefunden habe.
-hätte ich hier nur mal besser aufgepasst.
Aaaaber, als das Fernlicht dann wie gewünscht funktionierte war ich „geflasht“ das war um Längen besser als das vom 5 Jahre alten Jaguar XE… was 5 Jahre Entwicklung ausmachen ist schon toll.
Grüße
Hallo,
ich hatte keine Lust mehr zu warten und hab mir selbst jetzt für 200 Euro ein umschaltbares Kabel besorgt. Damit macht Laden gleich mehr Spaß.
ist ein Deutsches Startup und das Produkt gefiel mir am besten unter all den anderen.
Kaputt geht da nix, es geht um die Summe der Lasten die die Straße ab kann.
Wenn bis zum Verteiler 125 Ampere anliegen hast kannst Du selber rechnen wie viele Stationen du so bedienen kannst.
Mit Genehmigung und Prüfung durch den Netzbetreiber darfst du wenn rechnerisch abgedeckt auch bei Dir 32 Ampere laufen lassen.
Ist halt teuer die Abnahmeprüfung und das es dann möglich ist ist halt nicht garantiert.
Grüße